Headerbild - verschiedene Fußballfotos während eines Spiels

Da­ten­schutz

Die DJK SB Strau­bing nimmt als An­bie­ter der Web­Site www.​djk-​straubing.​de und ver­ant­wort­li­che Stel­le die Ver­pflich­tung zum Da­ten­schutz sehr ernst und ge­stal­tet seine Web­Site so, dass nur so we­ni­ge per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie nötig er­ho­ben, ver­ar­bei­tet und ge­nutzt wer­den. Unter kei­nen Um­stän­den wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zu Wer­be­zwe­cken an Drit­te ver­mie­tet oder ver­kauft. Ohne die aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung des Be­su­chers wer­den keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für Werbe- oder Mar­ke­ting­zwe­cke ge­nutzt.

Zu­griff auf per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten haben bei der DJK Strau­bing nur sol­che Per­so­nen, die diese Daten zur Durch­füh­rung ihrer Auf­ga­ben in­ner­halb der ver­ant­wort­li­chen Stel­le be­nö­ti­gen, die über die ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen zum Da­ten­schutz in­for­miert sind und sich gemäß der gel­ten­den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen (Art. 5 der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung [EUDS­G­VO]) ver­pflich­tet haben, diese ein­zu­hal­ten. Die Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung, Nut­zung und Über­mitt­lung der er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­folgt nach Art. 6. Abs. 1 EU-DSGVO, je­weils nur in dem Um­fang, der für die Durch­füh­rung eines Ver­trags­ver­hält­nis­ses zwi­schen der DJK Strau­bing, als ver­ant­wort­li­cher Stel­le, und dem Be­su­cher, als Be­trof­fe­nem, er­for­der­lich ist.

Zweck­än­de­run­gen der Ver­ar­bei­tung und Da­ten­nut­zung

Da sich auf Grund des tech­ni­schen Fort­schritts und or­ga­ni­sa­to­ri­scher Än­de­run­gen der ein­ge­setz­ten Ver­ar­bei­tungs­ver­fah­ren än­dern/wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen be­hal­ten wir uns vor, die vor­lie­gen­de Da­ten­schut­z­er­klä­rung gemäß den neuen tech­ni­schen Rah­men­be­din­gun­gen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir bit­ten Sie des­halb die Da­ten­schut­z­er­klä­rung von www.​djk​stra​ubin​g.​de von Zeit zu Zeit zu über­prü­fen. Soll­ten Sie mit den im Ver­lau­fe der Zeit auf­tre­ten­den Wei­ter­ent­wick­lun­gen nicht ein­ver­stan­den sein, so kön­nen Sie schrift­lich, gemäß Art. 17 EU-DSGVO, eine Lö­schung der Daten, die nicht auf Grund­la­ge an­de­rer ge­setz­li­cher Vor­ga­ben, wie han­dels­recht­li­cher oder steu­er­recht­li­cher Auf­be­wah­rungs­pflich­ten, ge­spei­chert wer­den, ver­lan­gen.

Er­he­bung und Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den nur er­ho­ben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Bei­spiel zum Zwe­cke der Kon­takt­auf­nah­me mit­tei­len. Die ver­ant­wort­li­che Stel­le hält sich dabei an die Vor­ga­ben der Art. 5 und 6 EU-DSGVO. Im Rah­men der per­so­na­li­sier­ten Diens­te der ver­ant­wort­li­chen Stel­le wer­den Ihre Re­gis­trie­rungs­da­ten unter der Vor­aus­set­zung Ihrer Ein­wil­li­gung zum Zwe­cke der Zu­sen­dung un­se­res News­let­ters, bzw. zur be­darfs­ge­rech­ten Ge­stal­tung der an­ge­bo­te­nen elek­tro­ni­schen Diens­te ver­ar­bei­tet. Sie haben je­der­zeit die Mög­lich­keit, der Spei­che­rung ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu wi­der­spre­chen. Bitte sen­den Sie dazu eine E-Mail an info@​djk-​straubing.​de mit dem Be­treff „Da­ten­be­stän­de aus­tra­gen“. Die Ver­ar­bei­tung und Nut­zung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­folgt nach den Vor­ga­ben der EU-DSGVO.

Ex­port und Ver­ar­bei­tung der Daten in Staa­ten au­ßer­halb des Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­rau­mes

Es fin­det kein Ex­port ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in Staa­ten au­ßer­halb des Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­rau­mes (im Fol­gen­den EWR) statt.

Trotz­dem kön­nen, so­weit Sie sich in Face­book ein­ge­loggt haben oder einen Twit­ter-Ac­count oder ein In­sta­gram-Ac­count be­sit­zen, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten in die USA ex­por­tiert wer­den. Zu nä­he­ren Er­läu­te­run­gen und zu Mög­lich­kei­ten die­sen Da­ten­ex­port zu ver­hin­dern lesen Sie bitte den Glie­de­rungs­punkt „Ver­wen­dung von Face­book So­ci­al Plugins“, bzw. „Ver­wen­dung von Twit­ter“, bzw. „Ver­wen­dung von In­sta­gram So­ci­al Plugins“ der vor­lie­gen­den Da­ten­schut­z­er­klä­rung.

Eine Über­mitt­lung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Goog­le im Rah­men der Nut­zung von Ana­ly­se­pro­gram­men durch die ver­ant­wort­li­che Stel­le fin­det hin­ge­gen nicht statt, da Ihre IP­Adres­se nur an­ony­mi­siert über­mit­telt wird. Lesen Sie dazu bitte den Punkt „Ver­wen­dung von Ana­ly­se­pro­gram­men“ der vor­lie­gen­den Da­ten­schut­z­er­klä­rung. So­weit Sie sich bei Goog­le ein­ge­loggt haben oder You­tube-Ac­count be­sit­zen, kön­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten in die USA ex­por­tiert wer­den. Zu nä­he­ren Er­läu­te­run­gen und zu Mög­lich­kei­ten die­sen Da­ten­ex­port zu ver­hin­dern be­ach­ten Sie bitte den Glie­de­rungs­punkt „Ver­wen­dung von You­Tube-Plugins“.

Die von der ver­ant­wort­li­chen Stel­le ein­ge­schal­te­ten Dienst­leis­ter haben ihren Sitz und be­trei­ben ihre IT-In­fra­struk­tur aus­schlie­ß­lich in­ner­halb des EWR. Dies gilt auch für eine even­tu­el­le Nut­zung von Cloud-ba­sie­ren­den Diens­ten. Mit den Dienst­leis­tern be­stehen Ver­trä­ge die die Da­ten­schutz- und Da­ten­si­cher­heits-Vor­ga­ben der Eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­richt­li­nie (95/46/EG) und der EU-DSGVO ent­spre­chen. Auch im Falle der Ein­schal­tung von ex­ter­nen Dienst­leis­tern bleibt die DJK Strau­bing, die für die Ver­ar­bei­tung ver­ant­wort­li­che Stel­le.

Nut­zung und Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Die im Rah­men der Web­sei­ten der ver­ant­wort­li­chen Stel­le er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den ohne Ihre Ein­wil­li­gung nur zur Ver­trags­ab­wick­lung und Be­ar­bei­tung Ihrer An­fra­gen ge­nutzt. Dar­über hin­aus er­folgt eine Nut­zung Ihrer Daten für Zwe­cke der Wer­bung und Markt­for­schung der ver­ant­wort­li­chen Stel­le nur, wenn Sie hier­zu zuvor Ihre Ein­wil­li­gung er­teilt haben. Im Üb­ri­gen fin­det keine Wei­ter­ga­be an sons­ti­ge Drit­te statt. Ihre je­wei­li­ge Ein­wil­li­gung kön­nen Sie selbst­ver­ständ­lich je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen.

Ex­ter­ne Links

Zu Ihrer In­for­ma­ti­on fin­den Sie auf un­se­ren Sei­ten Links, die auf Sei­ten Drit­ter ver­wei­sen. So­weit dies nicht of­fen­sicht­lich er­kenn­bar ist, wei­sen wir Sie dar­auf hin, dass es sich um einen ex­ter­nen Link han­delt. Die ver­ant­wort­li­che Stel­le hat kei­ner­lei Ein­fluss auf den In­halt und die Ge­stal­tung die­ser Sei­ten an­de­rer An­bie­ter. Die Ga­ran­ti­en die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung gel­ten daher für ex­ter­ne An­bie­ter nicht.

Ein­satz von Coo­kies

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le ver­wen­det so­ge­nann­te „Coo­kies“, um die On­line-Er­fah­rung und On­line-Zeit des Kun­den in­di­vi­du­ell aus­zu­ge­stal­ten und zu op­ti­mie­ren. Ein Coo­kie ist eine Text­da­tei, die ent­we­der tem­po­rär im Ar­beits­spei­cher des Com­pu­ters ab­ge­legt („Sit­zungscoo­kie“) oder auf der Fest­plat­te ge­spei­chert wird („per­ma­nen­ter“ Coo­kie). Coo­kies ent­hal­ten z.B. In­for­ma­tio­nen über die bis­he­ri­gen Zu­grif­fe des Nut­zers auf den ent­spre­chen­den Ser­ver bzw. In­for­ma­tio­nen dar­über, wel­che An­ge­bo­te bis­her auf­ge­ru­fen wur­den. Coo­kies wer­den nicht dazu ein­ge­setzt, um Pro­gram­me aus­zu­füh­ren oder Viren auf Ihren Com­pu­ter zu laden. Haupt­zweck von Coo­kies ist viel­mehr, ein spe­zi­ell auf den Kun­den zu­ge­schnit­te­nes An­ge­bot be­reit­zu­stel­len und die Nut­zung des Ser­vice so kom­for­ta­bel wie mög­lich zu ge­stal­ten. Die ver­ant­wort­li­che Stel­le ver­wen­det Sit­zungscoo­kies sowie per­ma­nen­te Coo­kies.

Sit­zungscoo­kies

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le ver­wen­det über­wie­gend „Sit­zungscoo­kies“, die nicht auf der Fest­plat­te des Kun­den ge­spei­chert wer­den und die mit Ver­las­sen des Brow­sers ge­löscht wer­den. Sit­zungscoo­kies wer­den hier­bei zur Login-Au­then­ti­fi­zie­rung und zum Load-Ba­lan­cing (Aus­gleich der Sys­tem-Be­las­tung) ver­wen­det.

Per­ma­nen­te Coo­kies

Dar­über hin­aus ver­wen­det die ver­ant­wort­li­che Stel­le „per­ma­nen­te Coo­kies“, um die per­sön­li­chen Nut­zungs­ein­stel­lun­gen, die ein Kunde bei der Nut­zung der Ser­vices der ver­ant­wort­li­chen Stel­le ein­gibt, zu spei­chern und so eine Per­so­na­li­sie­rung und Ver­bes­se­rung des Ser­vice vor­neh­men zu kön­nen. Durch die per­ma­nen­ten Coo­kies wird si­cher­ge­stellt, dass der Kunde bei einem er­neu­ten Be­such der Web­sei­ten der ver­ant­wort­li­chen Stel­le seine per­sön­li­chen Ein­stel­lun­gen wie­der vor­fin­det. Da­ne­ben ver­wen­den die Dienst­leis­ter, die die ver­ant­wort­li­che Stel­le mit der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens be­auf­tragt hat, per­ma­nen­te Coo­kies, um wie­der­keh­ren­de Nut­zer er­ken­nen zu kön­nen. Diese Diens­te spei­chern die vom
Coo­kie über­mit­tel­ten Daten aus­schlie­ß­lich an­onym ab. Eine Zu­ord­nung zur IP-Adres­se des Kun­den wird nicht vor­ge­hal­ten.

Ver­mei­dung von Coo­kies

Der Be­su­cher hat je­der­zeit die Mög­lich­keit, das Set­zen von Coo­kies ab­zu­leh­nen. Dies ge­schieht in der Regel durch die Wahl der ent­spre­chen­den Op­ti­on in den Ein­stel­lun­gen des Brow­sers oder durch zu­sätz­li­che Pro­gram­me. Nä­he­res ist der Hilfe-Funk­ti­on des kun­den­sei­tig ver­wen­de­ten
Brow­sers zu ent­neh­men. Ent­schei­det sich der Kunde für die Aus­schal­tung von Coo­kies, kann dies den Leis­tungs­um­fang des Ser­vices min­dern und sich bei der Nut­zung der Diens­te der ver­ant­wort­li­chen ne­ga­tiv be­merk­bar ma­chen.

Ma­tomo

Wir set­zen auf un­se­rer Web­site den Web­ana­ly­se­dienst Ma­tomo ein. Ma­tomo ver­wen­det für diese Ana­ly­se Coo­kies. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen.

Die durch die Coo­kies er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen, bei­spiels­wei­se Zeit, Ort und Häu­fig­keit Ihres Web­sei­ten-Be­suchs ein­schlie­ß­lich Ihrer IP-Adres­se, wer­den an un­se­ren PIWIK-Ser­ver über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Ihre IP-Adres­se wird bei die­sem Vor­gang um­ge­hend an­ony­mi­siert, so dass Sie als Nut­zer für uns an­onym blei­ben. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­sei­te wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Sie kön­nen die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen un­se­rer Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen.

Fan­page auf Face­book

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le be­treibt eine Fan­page im so­zia­len Netz­werk face­book.com, wel­ches von der Face­book Inc., 1601 S. Ca­li­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA be­trie­ben wird („Face­book“). Da so­wohl die ver­ant­wort­li­che Stel­le, die DJK Strau­bing als Fan­page­be­trei­ber als auch Face­book ge­mein­sam für den Da­ten­schutz und die Da­ten­si­cher­heit ver­ant­wort­lich sind, exis­tiert eine Joint-Con­trol­ler­ship, die den Ab­schluss einer Joint-Con­trol­ler­ship-Ver­ein­ba­rung nach Art. 26 DSGVO be­inhal­tet. Die Ver­ein­ba­rung in­for­miert über die ge­mein­sa­me Ver­ant­wort­lich­keit beim Be­trieb der Fan­page, über die An­sprech­part­ner, die Rechts­grund­la­ge zur Ver­ar­bei­tung sowie über die Art und Dauer der Spei­che­rung der er­ho­be­nen Daten. Das Joint-Con­trol­ler­ship-Agree­ment (Be­zeich­nung durch Face­book: „Page Con­trol­ler Ad­den­dum“) ist unter https://​www.​facebook.​com/​legal/​terms/​page_​controller_​addendum# ein­zu­se­hen. Eine Wei­ter­lei­tung zur Fan­page der DJK Strau­bing über die Ver­eins-Web­Site er­folgt nur nach aus­drück­li­cher Zu­stim­mung des Be­su­chers durch ak­ti­ves Ab­ha­ken des Kon­troll­käst­chens (OptIn-Ver­fah­ren). Die Be­trof­fe­nen­rech­te kön­nen so­wohl bei der DJK Strau­bing als auch bei Face­book gel­tend ge­macht wer­den.