Be­frei­ungs­schlag in Neu­hau­sen

Das die Kreis­li­ga un­be­re­chen­bar ist, dass hat der 25. Spiel­tag mal wie­der ein­drucks­voll be­wie­sen. Aus Sicht der DJK ist dies aus­nahms­wei­se po­si­tiv zu ver­ste­hen. Aber der Reihe nach. Die Blau-Wei­ßen muss­ten in Neu­hau­sen ei­gent­lich punk­ten, um am Ende die Ent­schei­dung in der ei­ge­nen Hand zu haben. Die Gast­ge­ber selbst waren je­doch dop­pelt mo­ti­viert die die drei Punk­te in Neu­hau­sen zu hal­ten. Zum Einen wäre mit einem Sieg der Re­le­ga­ti­ons­platz si­cher, zum an­de­ren rich­te­te man den gan­zen Tag ein Dorf­fest auf dem Ge­län­de aus, was eine große Zu­schau­er­zahl be­deu­te­te.
Die DJK je­doch legte los wie die Feu­er­wehr. Nach nicht ein­mal sechs Mi­nu­ten konn­te der erste Tref­fer be­ju­belt wer­den. Ein­ge­lei­tet von Meindl flank­te Wan­ner scharf in die Mitte wo Sgra­ja nur noch ein­schie­ben muss­te. Ge­schockt von die­sem frü­hen Ge­gen­tref­fer dau­er­te es ein wenig bis die Neu­hau­se­ner den ers­ten rich­ti­gen An­griff star­ten konn­ten. Doch die Ab­wehr der Gäste stand bom­ben­si­cher und alles dar­über hin­aus fing Hien im Tor ab. Nach einer hal­ben Stun­de soll­te der früh ein­ge­wech­sel­te Bi­endl das erste mal in Szene ge­setzt wer­den. Maxi Bach­mann legte auf Bi­endl auf und der ver­wan­del­te mit dem Aus­sen­ries an den in­nen­pfos­ten zum 0:2 ab. Und es kam kurz vor der Halb­zeit noch bes­ser. Er­neut flank­te Wan­ner von links in die Mitte und dies­mal stand Las­z­czak gold­rich­tig zum ein­schie­ben be­reit. Die zahl­rei­chen Zu­schau­er konn­ten bei bes­tem Wet­ter nur stau­nen, wie ef­fek­tiv die Gäste einen Tref­fer nach dem an­de­ren mach­ten. Mit dem 0:3 ging es auch in die Pause. Nach dem Sei­ten­wech­sel ver­such­te Neu­hau­sen etwas mehr Druck zu er­zeu­gen, aber der Tref­fer fiel er­neut für die DJK. Einen Frei­stoß aus dem Halb­feld sch­log Schub klas­se in den Sech­zeh­ner, wo Bi­endl aus dem Ge­wühl her­aus sei­nen zwei­ten Tref­fer des Tages er­zie­len konn­te. Dies soll­te nach knapp 55 Mi­nu­ten be­reits die Vor­ent­schei­dung sein. In der Folge gaben sich die Haus­her­ren immer mehr auf und die Gäste be­schränk­ten sich auf schnör­kel­lo­se Ab­wehr­ar­beit. Der Tops­co­rer der Liga, Jo­hann Laue­rer, wurde kom­plett von Eck­mann aus dem Spiel ge­nom­men, der als un­kon­ven­tio­nel­ler Mann­de­cker agier­te.
Am Ende blieb es bei dem auch in der Höhe ver­dien­ten 0:4-Er­folg für die Blau-Wei­ßen.

Mit die­sem Er­folg ste­hen die Chan­cen nun sehr gut den Klas­sen­er­halt am kom­men­den Sams­tag klar zu ma­chen. Hier gas­tiert zum letz­ten Sai­son­spiel der TSV Regen an der Vo­gelau, der seit dem letz­ten Spiel­tag of­fi­zi­ell Meis­ter der Kreis­li­ga ist. Am nächs­ten Tag be­strei­tet die zwei­te Mann­schaft eben­falls das letz­te Sai­son­spiel. Dafür reist man zu den gut auf­ge­leg­ten Fal­ken­fel­sern. Mit einem Sieg hätte man den drit­ten Platz si­cher.